Kurse

Impulsvorträge Online „Bewusste Elternschaft“
Mehr erfahren

– Vorträge / Workshops

Impulsvorträge Online „Bewusste Elternschaft“

Das Leben mit Kindern stellt uns vor viele Fragen, die in den inspirierenden Vorträgen behandelt werden. Durch bewusste Elternschaft eröffnen sich neue Perspektiven und Wege, um den Alltag zu erleichtern und einen entspannten Umgang mit verschiedenen Themen zu finden.

Mehr Details

Birth-Day
Mehr erfahren

– Schwangerschaft / Geburt , Vorträge / Workshops

Birth-Day

Jede Geburtserfahrung ist einzigartig und verdient es aufgeschrieben zu werden… Mit der Unterstützung einer Schreibpädagogin und eines Leitfadens wird die Geburtsgeschichte in Worte gefasst. Am Ende hält man eine einzigartige Geschichte in den Händen – als Erinnerung oder Geschenk für sich, die Partnerin / den Partner, den Nachwuchs… Es ist…

Mehr Details

Spiel- und Bewegungsentwicklung im ersten Lebensjahr
Mehr erfahren

– Rund ums Baby , Vorträge / Workshops

Spiel- und Bewegungsentwicklung im ersten Lebensjahr

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den Entwicklungen von Babys im ersten Lebensjahr. Es werden Impulse und Anregungen vorgestellt, wie man sein Kind bedürfnisorientiert in der natürlichen Entwicklung unterstützen kann.

Mehr Details

Eingewöhnung sicher begleiten
Mehr erfahren

– Vorträge / Workshops

Eingewöhnung sicher begleiten

Die Eingewöhnung in Kindergarten, Krippe und Co stellt oftmals nicht nur für die Kinder eine Herausforderung dar. In diesem Vortag werden verschiedene Eingewöhnungsmodelle und gängige Vorgangsweisen erklärt und Anregungen vorgestellt, wie sie den Prozess aktiv mitgestalten können. Außerdem werden Strategien vorgestellt, wie Sie Ihrem Kind während dieser Zeit Sicherheit schenken…

Mehr Details

„Herausforderung Internet“
Mehr erfahren

– Vorträge / Workshops

„Herausforderung Internet“

Die Vorbildwirkung von Eltern und das Erlernen eines guten Umgangs mit den neuen Medien ist wesentlich. Denn nur, weil man mit Smartphones aufgewachsen ist, bedeutet es nicht automatisch, kompetent im Umgang damit zu sein. Inhalte: • Herausforderungen und Chancen des Internets und von sozialen Medien • praktische Tipps für den…

Mehr Details

„Verhaltensauffällig“
Mehr erfahren

– Vorträge / Workshops

„Verhaltensauffällig“

Verhaltensauffälligkeiten erkennen und begegnen, Signale über das Verhalten wahrnehmen, dahinterliegende Bedürfnisse erkennen. Gemeinsam mit dem Wissen, welche Erziehungsherausforderungen mit welchen Entwicklungsaufgaben einhergehen, lässt kindliches Verhalten in einem wesentlich klareren Licht sehen und bietet gute Möglichkeiten, Eltern und ihre Kinder bei der Bewältigung zu unterstützen. Dieser ZWEI&MEHR Elterntreff wird unterstützt vom…

Mehr Details

„Kleine Entdecker sicher unterwegs“
Mehr erfahren

– Vorträge / Workshops

„Kleine Entdecker sicher unterwegs“

In den ersten Lebensjahren entwickelt sich Ihr Kind rasant. Es erkundet neugierig seine Umgebung und lernt jeden Tag Neues. Doch viele Entwicklungssprünge bringen auch Risiken mit sich. Der Wickeltisch ist bald ungefährlich, aber Herd, Fenster und Verkehrsgefahren werden relevant. Unfälle haben Ursachen! Mit dem Wissen darüber können Sie potenzielle Gefahren…

Mehr Details

„Babytränen“
Mehr erfahren

– Vorträge / Workshops

„Babytränen“

Warum weint (m)ein Baby? Ist es müde? Hat es Hunger oder Durst? Ist die Windel voll? …. Eltern von schreienden Babys stellen sich viele Fragen. Der Zustand der elterlichen Ohnmacht ist zermürbend. Die gute Nachricht: Es gibt noch weitere Gründe, die viele Eltern nicht kennen und diese werden vorgestellt. Es…

Mehr Details

„Kleine Wutzwerge verstehen, begleiten und entschärfen“
Mehr erfahren

– Vorträge / Workshops

„Kleine Wutzwerge verstehen, begleiten und entschärfen“

Kleine Wutzwerge zu begleiten kann für alle ganz schön herausfordernd sein. Sie werden von ihren Gefühlen überflutet – explodieren wie ein Vulkan – und es fehlt ihnen noch an Strategien im Umgang mit kleinen und großen Gefühlen. Der Abend bietet Informationen und Tipps um kleine Wutzwerge besser zu verstehen, sie…

Mehr Details

Workshop Kind(er) & Hund
Mehr erfahren

– Für Kinder

Workshop Kind(er) & Hund

Elliot, ein dreijähriger Border Collie, absolvierte die „Tiere als Therapie“ Ausbildung bei „DOGS“ in Graz. Als Therapiebegleithund unterstützt er wöchentlich Kinder der Sonderschule Weiz. Der einfühlsame Familienhund liebt es, mit Kindern zu lernen, spielen und kuscheln. Er ist stressresistent, freundlich und offen für Kinder und Erwachsene. Im Workshop lernen die…

Mehr Details