Vorträge / Workshops

B(r)eikost-Workshop
Mehr erfahren

– Rund ums Baby , Vorträge / Workshops

B(r)eikost-Workshop

Um dem Baby einen bestmöglichen Start in die Beikost zu gewährleisten, ist es wichtig individuell auf dessen Bedürfnisse einzugehen – denn nicht alles passt für jedes Baby. Durch die Berücksichtigung der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) und der Stoffwechseltypen, bekommt das Baby alle wichtigen Nährstoffe, die es braucht um den Grundstein…

Mehr Details

Hausmittel für Babys und Kinder
Mehr erfahren

– Rund ums Baby , Vorträge / Workshops

Hausmittel für Babys und Kinder

Traditionelle Hausmittel und sanfte Naturmedizin helfen Erkrankungen zu lindern bzw. ärztliche Therapien zu unterstützen! In diesem Workshop werden einige Hausmittel vorgestellt und gleich selbst ausprobiert: Topfenwickel, Ringelblumenölessenz zur sofortigen Anwendung oder zur Herstellung einer Salbe, Heilausstreichen nach Basaler Stimulation, … Bitte ein kleines Marmeladenglas mitbringen.           …

Mehr Details

Entspannt in eure Stillbeziehung
Mehr erfahren

– Schwangerschaft / Geburt , Vorträge / Workshops

Entspannt in eure Stillbeziehung

Die ersten Stunden und Tage mit deinem Baby sind ausschlaggebend für eure Stillbeziehung. Lerne Tipps, Tricks und wesentliches Knowhow um eure Stillbeziehung sorgenfrei zu starten. Die Stillpositionen und das richtige Anlegen werden geübt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Puppe / großes Stofftier                   …

Mehr Details

…und ich trage dich weiter
Mehr erfahren

– Schwangerschaft / Geburt , Rund ums Baby , Vorträge / Workshops

…und ich trage dich weiter

In diesem Workshop werden die Grundlagen des Tragens von Babys und Kindern besprochen, verschiedene Tragehilfen vorgestellt, das Tragetuchbinden gezeigt und die verschiedenen Möglichkeiten ausprobiert. Wenn vorhanden bitte eigene Tragehilfe / Tragetuch und eine große Puppe / Stofftier mitbringen.                       

Mehr Details

…und ab auf den Rücken
Mehr erfahren

– Rund ums Baby , Vorträge / Workshops

…und ab auf den Rücken

In diesem Workshop werden die Grundlagen des Tragens von Kindern auf dem Rücken besprochen, Tragehilfen für das Rückentragen vorgestellt und die verschiedenen Möglichkeiten ausprobiert. Wenn vorhanden bitte eigene Tragehilfe / Tragetuch und eine große Puppe / Stofftier mitbringen.

Mehr Details

Entspannte Nächte mit Baby und/oder Kleinkind
Mehr erfahren

– Rund ums Baby , Vorträge / Workshops

Entspannte Nächte mit Baby und/oder Kleinkind

Der Schlaf von Babys und Kleinkindern bringt viele Fragen und Unsicherheiten mit sich: Warum schläft mein Kind nicht durch? Ist häufiges Erwachen normal? Wie gelingt Einschlafen ohne Stress – auch mit Papa oder bei Geschwisterkindern? Was tun bei nächtlichem Abstillen? In dieser Workshopreihe erhalten Eltern fundiertes Wissen, alltagstaugliche Impulse und…

Mehr Details

* Kindernotfallkurs
Mehr erfahren

– Vorträge / Workshops

* Kindernotfallkurs

Themen: Erstversorgung nach Unfällen Vergiftungen Kinderkrankheiten Atem- und Kreislaufprobleme Übungen zur Reanimation Unfallverhütung * Diese Veranstaltung wird vom Land Steiermark, A6, Referat Kinderbildung und -betreuung als Fortbildung für Pädagog:innen und Kinderbetreuer:innen anerkannt.

Mehr Details

Online Babyzeichen-Kurzinfo
Mehr erfahren

– Rund ums Baby , Vorträge / Workshops

Online Babyzeichen-Kurzinfo

Einfache Handzeichen helfen unseren Kleinsten schon im ersten Lebensjahr und auch darüber hinaus, sich entwicklungsgemäß und ganz konkret verständlich zu machen. Das erleichtert und entspannt für viele Eltern den Alltag ungemein. In dieser Kurzinfo wird über die Angebote und Möglichkeiten gesprochen.

Mehr Details

Zwergensprache-Workshop
Mehr erfahren

– Rund ums Baby , Vorträge / Workshops

Zwergensprache-Workshop

Stellen wir uns das einmal vor: Unsere Kleinsten können uns durch Handzeichen vermitteln, was sie brauchen, oder gerne hätten. So können sie sich schon im ersten Lebensjahr und auch darüber hinaus, entwicklungsgemäß und ganz konkret verständlich machen. Das erleichtert und entspannt für viele Eltern, Großeltern und anderen Personen den Alltag…

Mehr Details