Damit es unsere Kinder leichter haben
Grenzen und Regeln sind eine wichtige Säule in der Begleitung von Kindern für ihr Gefühl von Halt und Geborgenheit.
Manchmal fällt es uns jedoch schwer, diese konsequent umzusetzen. Wir Eltern und Erzieher haben dann das Gefühl, wir sprechen mit einer Wand, weil Kinder scheinbar nicht zuhören und schon gar nicht tun, was wir von ihnen möchten.
Oft geben wir dann frustriert auf oder werden immer lauter. Dies kann aber zur Folge haben, dass Kinder im Umgang mit anderen auch oft lauter und aggressiver werden.
Im Seminar lernen wir effektive Sprachmuster kennen und betrachten näher, weshalb klare Strukturen entwicklungspsychologisch so wichtig für unsere Kinder sind und was uns hemmt Grenzen einzufordern.
Wir besprechen anhand von Alltagsbeispielen Methoden, wie wir gelassener und wirkungsvoller mit unseren Kindern kommunizieren können, um einen liebevollen und wertschätzenden Umgang miteinander zu fördern.