Gemeinsam mit dem Bezirkspensionistenheim feiern wir unser Spielefest im Park. An den verschiedenen Stationen können sich alt und jung gemeinsam erfreuen!

Mehr erfahren
– Für Kinder
– Für Kinder
Gemeinsam mit dem Bezirkspensionistenheim feiern wir unser Spielefest im Park. An den verschiedenen Stationen können sich alt und jung gemeinsam erfreuen!
– Für Kinder
Wir laden all unsere Kindergruppen mit ihren Familien recht herzlich ein.
– Für Kinder
Gemeinsamer Begrüßungs- und Abschlusskreis Spielen, Basteln, Singen, Bewegung, … Jause und Getränke bitte selbst mitnehmen
– Für Kinder
Kinder sind fasziniert von Zauberern. Aber noch viel mehr Spaß macht es ihnen, selbst Tricks vorzuführen. Daher lernen die Kinder an diesem Nachmittag unter Mithilfe der Papas (oder einer anderen Begleitperson), wie man mit einfachsten Mitteln Freunde und Verwandte „bezaubert“.
– Für Kinder
Wer kennt sie nicht – die unzähligen WARUM-Fragen unserer Kinder? Sie zeigen die kindliche Neugier und deren ungeheuren Wissenshunger. Im Laufe dieses Nachmittags werden zahlreiche Experimente aus dem Bereich der Naturwissenschaften gezeigt und erklärt. Selbstverständlich können die Kinder dabei fleißig mithelfen. Überraschende Ergebnisse und interessante Erkenntnisse sind garantiert – wahrscheinlich…
– Für Kinder
Termin, Preis und Ort folgen!
– Rund ums Baby , Für Kinder
Im Spielraum nach Emmi Pikler finden Sie und Ihr Kind eine vorbereitete Umgebung aus abwechslungsreichen und anregendem Spielmaterialien sowie einer Auswahl an altersgemäßen Bewegungsgeräten vor. Dadurch wird das Kind dazu eingeladen, sich seinen Vorlieben und Interessen entsprechend und vor allem auch in seinem eigenen Tempo an die angebotenen Materialien und…
– Für Kinder
Märchen sind Magie, sind Zauber und sind das, was Jung und Alt zusammenbringt. Gemeinsam sitzen und lauschen und dabei viel Spannendes über Elfen, Drachen, Einhörner und Co erfahren.
– Für Kinder
Motopädagogik/Psychomotorik ist „Erziehung durch Bewegung“. Es handelt sich um ein pädagogisches Konzept, das die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes durch den Einsatz von Körper, Bewegung und Spiel fördert. Die Arbeit mit dem Körper und die bewusste Verwendung von unterschiedlichen Materialien finden in Gruppen statt. Die Kinder entwickeln dadurch soziale Verhaltensweisen wie Toleranz,…
– Für Kinder
Freude und Spaß an der Bewegung in der Kleingruppe. Kindgerechtes, entwicklungs- und bewegungsförderndes Turnen zu unterschiedlichen Stundenthemen.