Kurse

* „Löwenangst und Mäusemut“
Mehr erfahren

– Vorträge / Workshops

* „Löwenangst und Mäusemut“

„Wenn wir Gefühle unterdrücken, kommen sie früher oder später mit voller Wucht an die Oberfläche“ o „Ist ja nicht so schlimm!“ o „Du brauchst keine Angst zu haben!“ o „Hör auf zu weinen“ o „Es wird schon gut werden…“ Im Alltag mit Kindern begegnen uns Gefühle der Kinder in jeglicher…

Mehr Details

„Alltagsgeschichten“
Mehr erfahren

– Vorträge / Workshops

„Alltagsgeschichten“

Der Alltag von Kindern ist oft sehr eng getaktet. Von den ersten Lebensjahren an ist der Tagesablauf oft gefüllt mit Terminen, Aktivitäten, Spielen und Lernangeboten – alles mit der besten Absicht, unsere Kinder zu fördern und zu beschäftigen. Dabei wird oft unterschätzt, wie wichtig freie, unverplante Zeit und die Möglichkeit…

Mehr Details

* „Wie aus heiterem Himmel“
Mehr erfahren

– Vorträge / Workshops

* „Wie aus heiterem Himmel“

„Man kann sich auf die Krankheit Epilepsie nicht vorbereiten. Sie trifft einen wie ein Blitz aus heiterem Himmel, egal ob man plötzlich Mutter oder Vater eines epilepsiekranken Kindes ist, oder als Erwachsener selbst erkrankt. Familien sind nach der Diagnose plötzlich mit vielen Fragen und auch Schwierigkeiten konfrontiert. So können zum…

Mehr Details

* „Generation Digital“
Mehr erfahren

– Vorträge / Workshops

* „Generation Digital“

Fakt ist: Auch wenn Kinder scheinbar eine hohe Medienkompetenz besitzen, sie brauchen trotzdem die Unterstützung der Eltern! Wie kann ich mein Kind im Umgang mit digitalen Medien von Beginn an verantwortungsvoll begleiten? Ab welchem Alter sollte/darf mein Kind digitale Medien nutzen? Welche Möglichkeiten, welche Risiken und Gefahren gibt es? Wie…

Mehr Details