Vorträge / Workshops

* Eingewöhnung sicher begleiten
Mehr erfahren

– Vorträge / Workshops

* Eingewöhnung sicher begleiten

Die Eingewöhnung in Kindergarten, Krippe und Co stellt oftmals nicht nur für die Kinder eine Herausforderung dar. In diesem Vortrag werden verschiedene Eingewöhnungsmodelle und gängige Vorgangsweisen erklärt und Anregungen gegeben, wie sie den Prozess aktiv mitgestalten können. Außerdem werden Strategien vorgestellt, wie Sie Ihrem Kind während dieser Zeit Sicherheit schenken…

Mehr Details

Dein Baby achtsam begleiten
Mehr erfahren

– Rund ums Baby , Vorträge / Workshops

Dein Baby achtsam begleiten

Du erwartest ein Kind oder bist gerade frisch ins Elternsein gestartet? In diesem Vortrag erhältst du ein wertvolles Wissenspaket für das erste Jahr mit deinem Baby sowie einige, ergänzende Impulse darüber hinaus. Dieses umfassende Basiswissen schenkt dir Sicherheit und Orientierung im Alltag mit deinem Baby. Dadurch findest du mehr Ruhe…

Mehr Details

„Regeln und Struktur“
Mehr erfahren

– Vorträge / Workshops

„Regeln und Struktur“

Grenzen und Regeln sind eine wichtige Säule in der Begleitung von Kindern für ihr Gefühl von Halt und Geborgenheit. Manchmal fällt es uns jedoch schwer, diese konsequent umzusetzen. Wir Eltern und Erzieher haben dann das Gefühl, wir sprechen mit einer Wand, weil Kinder scheinbar nicht zuhören und schon gar nicht…

Mehr Details

* „Gemeinsam gesund essen“
Mehr erfahren

– Vorträge / Workshops

* „Gemeinsam gesund essen“

Um den kindlichen Körper optimal mit Nährstoffen, sowie Energie zu versorgen sind fünf Mahlzeiten pro Tag empfehlenswert. Cornflakes, Fruchtzwerge und Co – sind dies die richtigen Energie- und Nährstofflieferanten für unsere Kinder? Gemeinsam hinterfragen wir Kinderlebensmittel, sowie Limonaden und werfen einen Blick auf die Nährwertkennzeichnung auf Lebensmitteln. Wie wir unseren…

Mehr Details

* „Löwenangst und Mäusemut“
Mehr erfahren

– Vorträge / Workshops

* „Löwenangst und Mäusemut“

„Wenn wir Gefühle unterdrücken, kommen sie früher oder später mit voller Wucht an die Oberfläche“ o „Ist ja nicht so schlimm!“ o „Du brauchst keine Angst zu haben!“ o „Hör auf zu weinen“ o „Es wird schon gut werden…“ Im Alltag mit Kindern begegnen uns Gefühle der Kinder in jeglicher…

Mehr Details

„Alltagsgeschichten“
Mehr erfahren

– Vorträge / Workshops

„Alltagsgeschichten“

Der Alltag von Kindern ist oft sehr eng getaktet. Von den ersten Lebensjahren an ist der Tagesablauf oft gefüllt mit Terminen, Aktivitäten, Spielen und Lernangeboten – alles mit der besten Absicht, unsere Kinder zu fördern und zu beschäftigen. Dabei wird oft unterschätzt, wie wichtig freie, unverplante Zeit und die Möglichkeit…

Mehr Details

* „Wie aus heiterem Himmel“
Mehr erfahren

– Vorträge / Workshops

* „Wie aus heiterem Himmel“

„Man kann sich auf die Krankheit Epilepsie nicht vorbereiten. Sie trifft einen wie ein Blitz aus heiterem Himmel, egal ob man plötzlich Mutter oder Vater eines epilepsiekranken Kindes ist, oder als Erwachsener selbst erkrankt. Familien sind nach der Diagnose plötzlich mit vielen Fragen und auch Schwierigkeiten konfrontiert. So können zum…

Mehr Details

* „Generation Digital“
Mehr erfahren

– Vorträge / Workshops

* „Generation Digital“

Fakt ist: Auch wenn Kinder scheinbar eine hohe Medienkompetenz besitzen, sie brauchen trotzdem die Unterstützung der Eltern! Wie kann ich mein Kind im Umgang mit digitalen Medien von Beginn an verantwortungsvoll begleiten? Ab welchem Alter sollte/darf mein Kind digitale Medien nutzen? Welche Möglichkeiten, welche Risiken und Gefahren gibt es? Wie…

Mehr Details